Meldung vom 04.09.2025

Präsentation Stralsunder Hefte, Ausgabe September 2025

??? absaetzeOben[1]/titel ???

Seit der März-Ausgabe 2025 ist der Stralsunder Geschichtsverein e. V. alleiniger Herausgeber der halbjährlich erscheinenden „Stralsunder Hefte für Geschichte, Kultur und Alltag.“ In dieser Zeitschrift werden regelmäßig Artikel zur Lokalgeschichte und Heimatkunde der Region Stralsund / Rügen publiziert. Das Stadtarchiv Stralsund nutzt die Hefte dabei als sein Mitteilungsorgan und unterstützt die Herausgabe.

Die September-Ausgabe 2025 wird im Rahmen einer öffentlichen Veranstaltung am Dienstag, 9. September ab 18 Uhr in der Kreisvolkshochschule Vorpommern-Rügen, Tribseer Damm 76, vorgestellt. 

In der aktuellen Ausgabe der Stralsunder Hefte erwartet die Leserinnen und Leser wie gewohnt eine vielfältige Auswahl an Themen und Beiträgen zu Geschichte, Kultur und Alltag unserer Region. 
Im Rahmen der Veranstaltung wird der Historiker Dr. Peter Danker-Carstensen unter dem Titel "Das Kriegsende in Stralsund 1945", die von ihm editierten Erinnerungen und Tagebücher von Waltraut Adler und Käthe Rieck vorstellen. 
Die Edition wird vom Stralsunder Geschichtsverein als Band 1 der neuen Schriftenreihe "Beiträge zur Stralsunder Geschichte" herausgegeben. 
Beide Publikationen sind im Verlag Edition Pommern, Frankenstraße 53, erschienen und können direkt im Anschluss an den Vortrag sowie im örtlichen Buchhandel und direkt beim Verlag erworben werden.

Wie immer wird eine telefonische Anmeldung bei der Volkshochschule entweder telefonisch 03831.48 23 10 oder digital auf der Homepage der Volkshochschule empfohlen.

Text und Foto: Stralsunder Geschichtsverein e. V.