Wir laden Sie zum digitalen EU-Plauderstündchen mit einem virtuellen Rundgang ein.
Seit Beginn der Corona-Pandemie im Frühjahr 2020 sind viele Menschen in den Städten und Gemeinden gestorben. Sie starben infolge einer Corona-Erkrankung, andere wiederum unabhängig davon.
Da die Durchführung von Großveranstaltungen in den nächsten zwei Monaten aufgrund der anhaltenden Pandemie-Situation sehr unrealistisch ist, fallen auch die Stralsunder Hafentage - geplant für Ende Mai - vorerst buchstäblich ins Wasser.
Stralsund hat seine Pietà wieder. Heute (15. April) wurde sie im Johanniskloster aufgestellt.
Pressemitteilung: Landkreis Vorpommern-Rügen (15.04.2021)
Heute (14. April) legte die Hansestadt Stralsund gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern den Grundstein für den regionalen Schulteil auf dem Campus des Schulzentrums am Sund. ...
Kein Mensch ist Namenlos.
Die Planungen für die Deutschland Tour (26. bis 29. August) laufen auf Hochtouren. In allen Bereichen wird Deutschlands größtes Radsportfestival vorbereitet. ...
Aktuell stehen in Stralsund zwei Stelen im Fokus von Restauratoren. Zum einen die Gedenkstele zur Erinnerung an die jüdische Gemeinde Stralsunds im Johanniskloster, zum anderen die Gedenkstele für Friedrich (Carl) Gustav von Petterson am ...
Ein Forschungsprojekt von mehreren Wissenschaftlern verschiedener Universitäten und Hochschulen ist auf der Suche nach Dokumenten aus der Zeit der Wende.
Heute (12. April) hat Oberbürgermeister Alexander Badrow zusammen mit Mitarbeitern der Abteilung Forsten des Amtes für stadtwirtschaftliche Dienste die letzte große Lücke im Stralsunder Stadtwald am Moorteich geschlossen.
Nach der Eröffnung des Corona-Schnelltest-Zentrums auf dem Alten Markt am Dienstag (06.04.2021) folgte heute (09.04.2021) ein weiteres in Andershof auf dem real-Parkplatz.
Am Donnerstag (15. April) findet der Abschlussworkshop der Veranstaltungsreihe "Stralsund im Klimawandel" in der Zeit von 17 bis 20 Uhr im Online-Format statt. Anmeldungen sind online noch bis zum 14. April möglich.
Museumshaus l Stadtbibliothek l Zoo l Sportstätten
Bewerbungen bis 30. April
Zeit sparen durch Online-Buchung
Büchertürme Stralsund
18 Akteure gestalten ein abwechslungsreiches Jahresprogramm
Pressemitteilung des Landkreises Vorpommern-Rügen
Unser-Stralsund.de informiert über den Bürgerbeteiligungsprozess für die Stadtmarke
PressestelleHansestadt Stralsund
03831 252 209