Meldung vom 26.09.2025

Ihr Kind kommt in die Schule – das sollten Sie jetzt wissen

Wichtige Infos zur Einschulung 2026/2027 in Stralsund

??? absaetzeOben[1]/titel ???

Die Vorbereitungen für das Schuljahr 2026/2027 gehen los und viele Eltern fragen sich, welche Schule sie für ihr künftiges Schulkind wählen sollen und wie das Anmeldeverfahren funktioniert. 
Hier die wichtigsten Informationen vorab.

Welche Kinder müssen angemeldet werden?

  • alle Kinder, die zwischen dem 01. Juli 2019 und 30. Juni 2020 geboren wurden und mit ihren Eltern (Sorgeberechtigten) in Stralsund leben.
  • alle Kinder, die für das aktuelle Schuljahr 2025/2026 zurückgestellt wurden

Bis wann muss ich mein Kind anmelden?

Die Anmeldung muss bis binnen vier Wochen nach Erhalt des Schreibens erfolgen. Die Schreiben werden voraussichtlich ab der kommenden Woche verschickt.

Wie kann ich mein Kind anmelden?

  • Online-Anmeldung hier: Online-Dienst
    Die Sorgeberechtigten eines schulpflichtigen Kindes erhalten Zugangsdaten per Post, um ihr Kind über das Serviceportal der Hansestadt Stralsund anzumelden.
  • Wenn die Anmeldung online nicht möglich ist, kann das Kind an einer der sieben staatlichen Grundschulen per Post oder direkt an der Schule angemeldet werden. 
    Bitte legen Sie in diesem Fall eine Kopie ihres Personalausweises der Sorgeberechtigten und eine Kopie der Geburtsurkunde des Kindes bei. 

An welcher Schule soll ich mein Kind anmelden? 

  • Eltern können sich auf der Internetseite der Hansestadt Stralsund unter https://www.stralsund.de/schule/grundschulen/ über die Stralsunder Grundschulen informieren.
  • Für die Aufnahme an der Wunschschule sind die Kapazität und die Entfernung zwischen Wohnort und Schule maßgeblich. 

Was ist mit Schulen in freier Trägerschaft („unseKinder“ und JONA Schule)?

  • Soll Ihr Kind an einer freien Schule eingeschult werden, so muss es direkt dort angemeldet werden.
  • Eine Anmeldung über die Hansestadt Stralsund erfolgt nicht.

Was ist bei Rückstellung / frühzeitiger Einschulung zu beachten?

  • Wenn das Kind ein Jahr später eingeschult werden soll, muss es dennoch angemeldet und die Rückstellung bei der Schulleitung beantragt werden. Danach erfolgt eine Untersuchung durch den kinder- und jugendärztlichen Dienst des Landkreises Vorpommern-Rügen. Wenn das Kind ein Jahr früher eingeschult werden soll, weil es körperlich, geistig und verhaltensmäßig hinreichend entwickelt ist, wird dies ebenfalls bei der Schulleitung beantragt und es erfolgt eine Untersuchung.
  • Alle Einschulungsuntersuchungen finden im Landratsamt statt (Carl-Heydemann-Ring 67, 18437 Stralsund). Die Eltern erhalten drei bis vier Wochen vor der Untersuchung eine Information des Landkreises.