Meldung vom 10.11.2025

Stralsunder Weihnachtsmarkt 2025

Jetzt noch familienfreundlicher, vielseitiger und erlebnisreicher Mitteilung der Stadtwerke Stralsund

??? absaetzeOben[1]/titel ???

Vom 24. November 2025 bis zum 4. Januar 2026 verwandelt sich die Stralsunder Altstadt erneut in eine festliche Winterwelt. Der Stralsunder Weihnachtsmarkt lädt zum Bummeln, Staunen und Genießen ein – in diesem Jahr mit zahlreichen Neuerungen. Die Stadtwerke Stralsund haben das Angebot erweitert und den Markt in vielen Bereichen weiterentwickelt, um Besucherinnen und Besuchern ein noch stimmungsvolleres Erlebnis zu bieten.
 
Der festlich geschmückte Weihnachtsmarkt schafft eine besonders warme und einladende Atmosphäre auf den Marktflächen. Die neue Website informiert über die vier Weihnachtsmarkt-Standorte, Aktionen und das Kulturzeltprogramm. Zahlreiche neue Ausstellerinnen und Aussteller aus den Bereichen Handwerk, Genuss und Kunst bereichern das vielfältige Angebot. So zeigt sich der Weihnachtsmarkt 2025 in einem noch festlicheren Gewand.
 
Auch das Kulturprogramm – seit Jahren Tradition – wurde weiter ausgebaut, mit nun über 40 kostenfreien Veranstaltungen. Das Kulturzelt bietet ein abwechslungsreiches Programm aus Musik, Tanz, Lesungen und Mitmachformaten. Zu den Höhepunkten zählen Auftritte des Landespolizeiorchesters, das große Weihnachtssingen am 20. Dezember sowie viele weitere regionale und überregionale Künstlerinnen und Künstler. Zum Jahresausklang feiern Einheimische und Gäste bei der Silvesterfeier mit der Party-Band 4FUN auf dem Alten Markt gemeinsam bis Mitternacht.
 
Ein besonderes Erlebnis für Familien bietet der Stralsunder Weihnachtszirkus am 6. und 7. Dezember – mit fantasievollen Walkacts, Mitmachshows, Musik, Akrobatik und einem Kinder-Weihnachtskonzert.
Für zusätzliche Abwechslung sorgen die neuen Aktionstage: Immer dienstags heißt es „Doppelt schmeckt’s besser“ – mit einem 2-für-1-Angebot auf Speisen und Getränke. Mittwochs ist Familientag auf dem Stralsunder Weihnachtsmarkt – mit halben Preisen an allen Fahrgeschäften und dem Besuch des Weihnachtsmanns im Kulturzelt. Montag bis Donnerstag, jeweils um 16 Uhr, bietet das Kulturzelt zudem ein liebevoll gestaltetes Kinderprogramm mit Theater, Märchenlesungen und vielem mehr.
Die große Eisbahn lädt Jung und Alt täglich zum Schlittschuhfahren ein. Schulklassen steht sie montags bis freitags zwischen 10 und 13 Uhr sogar kostenfrei zur Verfügung (Voranmeldung erforderlich). Sie bleibt bis zum 4. Januar 2026 geöffnet.
Darüber hinaus wurden die Öffnungszeiten des Rathauskellers erweitert: Der beliebte Handwerkermarkt lädt in diesem Jahr täglich bis 20 Uhr zum Staunen und Entdecken ein – ein Highlight für alle, die auf der Suche nach außergewöhnlichen, handgemachten Weihnachtsgeschenken sind.
 
Am 3. Adventswochenende, vom 12. bis 14. Dezember 2025, öffnet das Johanniskloster seine Tore für ein Erlebnis der besonderen Art. In den alten Mauern erwartet die Gäste eine mittelalterliche Adventsstimmung – mit traditionellem Handwerk, Tanz, Schauspiel und Feuerkunst. 
Mit dem erweiterten Angebot, einer liebevoll gestalteten Atmosphäre und einem starken Fokus auf Familien zeigt sich der Stralsunder Weihnachtsmarkt 2025 vielfältiger und lebendiger denn je. Die Stadtwerke Stralsund laden alle Bürgerinnen und Bürger sowie Gäste herzlich ein, die Advents- und Weihnachtszeit gemeinsam in besonderer Atmosphäre zu erleben.
 
Weitere Informationen und das vollständige Programm gibt es unter
www.stralsunder-weihnachtsmarkt.de 
 
Präsentiert von den Stadtwerken Stralsund – mit freundlicher Unterstützung der Sparkasse Vorpommern und Bauteam Stralsund
 

Quelle: Stadtwerke Stralsund I Katrin Schäkel