Nachrichtenportal

8
Schwarzkehl-Arassari aus dem Zoo Stralsund

Nachwuchs im Tropenhaus

Willkommen, kleine Schwarzkehl-Arassaris!

Lesemission erfolgreich abgeschlossen - Familie Blaubert ist zurück

Jahressieger Büchertürme Stralsund: Galaktischer Applaus für Stralsunder Grundschulkinder

Leseförderprojekt „Büchertürme“ der Stadtbibliothek Stralsund: Das diesjährige Leseziel wurde erfolgreich erstapelt.

Plakat Trickfilmworkshop

Kinder produzieren eigenen Trickfilm

Medienprojekt in der Stralsunder Kinderbibliothek

Verlegung Fernwärmeleitung - Sperrungen Carl-Heydemann-Ring zwischen Damaschkeweg und An der Kupfermühle

Verlegung Fernwärmeleitung - Sperrungen Carl-Heydemann-Ring zwischen Damaschkeweg und An der Kupfermühle

Alpaka-Mama Bärbel mit ihrem Nachwuchs Nina

Überraschung im Stralsunder Zoo – Nina ist da!

Im Bild v. l. n. r.: Urs Engelmayer, Bauabteilung Sanacorp; Jens Schulte, LIST Bau Nordhorn; Dr. Frank-Bertolt Raith, Leiter des Amtes für Planung und Bau der Hansestadt Stralsund; Antje Saalfeld, Mitglied im Vorstand der Sanacorp, Oliver Eidam, Betriebsleiter Sanacorp Stralsund; Luca Kumpies, Projektleitung Sanacorp; Uwe Risse, regionaler Betriebsleiter Sanacorp, Eiko Köppen, Vertriebsleiter Sanacorp

Spatenstich für neue Sanacorp Niederlassung

Baubeginn – neues Logistikzentrum für Arzneimittel in Stralsund

Deckblatt Amtsblatt Nr. 8 - 2025

Das Amtsblatt der Hansestadt Stralsund Nr. 8 - 2025 ist erschienen

Zum Landeszootag können die Gäste des Stralsunder Zoos an kommentierten Fütterungen und Miniführungen teilnehmen

Landeszootag am 15. August 2025 im Zoo Stralsund

Fernwärme Baustelleninfo letzter Bauabschnitt An der Hafenbahn

Vollsperrungen An der Hafenbahn, Hafenstraße und Gartenstraße

Der Eingang des Ordnungsamtes in der Schill-Straße

Hinweis: Aufzug im Ordnungsamt wieder funktionsfähig

Hansestadt Stralsund korrigiert Verfahrensfehler bei Mietpreiserhöhung für Garagennutzer

Am 6. August weht die Fahne der Mayors for Peace am Stralsunder Rathaus

Stralsund pflanzt 1.000-jährige Erinnerung

MAYERS for PEACE

Für Zukunft und Innovation v.l.n.r.: Eva-Maria Mertens, Transferbeauftragte der Hochschule, Amtsleiterin Dr. Sonja Gelinek, Rektor Prof. Dr. Ralph Sonntag und Stralsunds Klimaschutzbeauftragte Heide Niemann

Zukunftspreis und Nacht der Innovationen

Gemeinsame Pressemitteilung der HOCHSCHULE und HANSESTADT Stralsund

Eine Wiese der Erinnerung - Urnen-Baumwahlgrab auf der Zentralfriedhof der Hansestadt Stralsund

Eine Wiese der Ruhe und Erinnerung

Führung im August

Das Ehrenamt braucht viele Hände

Jetzt Vorschläge für die Ehrenamtsauszeichnung 2025 einreichen!

Stralsund ehrt engagierte Bürgerinnen und Bürger

Mario Kramm erhält für sein Engagement eine Jahresmitgliedschaft beim SV Medizin Stralsund

Fertig gestrichen!

Hansestadt Stralsund ehrt Mario Kramm

Drei Farben standen für die Weihnachtskugel zur Auswahl

Strahlendes Blau gewinnt bei der Wahl zur Weihnachtskugel 2025

Ein Zeichen für unsere maritime Seele

Blick über die Halbinsel Devin

Naherholungsraum Devin: Wegenetz für 500 Hektar großes Gebiet mit neuem Wanderparkplatz angelegt

Die Halbinsel Devin in Stralsund kennen viele Naturliebhaber als wohl schönste "Ecke" von Stralsund. Aber der Stadtteil Devin hat weit mehr als das zu bieten.

Der Platz für die Jugendlichen am Ehm-Welk-Weg soll eine neue Gestaltung bekommen

Wunsch erfüllt: Ein Platz für Jugendliche in Knieper West

Der Skane Jet noch an der Kaikante, bevor er mit dem Schiffslift an Land gebracht wird

Skane Jet erneut in Stralsund vor Anker

Das Dach des untergegangenen Sanitärgebäudes an der Nordmole, hier noch mit den Solarpaneelen

Hafeninsel: Einsatz an der Nordmole

Die Feuerwehr der Hansestadt Stralsund erreichte heute gegen 7 Uhr ein Hilferuf aus dem Hafen von der Nordmole.

Eingangstür Stadtbibliothek

Stadtbibliothek Stralsund am 6. August geschlossen 

Softwareupdate

Symbolbild - Dreharbeiten für den Stralsund Krimi

Start Dreharbeiten für neuen ZDF STRALSUND Krimi

Ab dem 26. Januar wird in Stralsund eine neue Folge des ZDF Stralsund Krimi gedreht - der inzwischen 23. Teil.

Graffiti im Freizeitbereich Sundpromenade

Vorarbeiten laufen: Graffiti an Betonwand im "Freizeitbereich Sundpromenade"

Das Gelände der VOLKSWERFT aus der Luft gesehen

Stadt kauft Flächen der MV Werften Stralsund

Dafür machte die Bürgerschaft der Hansestadt Stralsund heute (28. Februar) den Weg frei.

Ansprechpartner

Pressestelle
Hansestadt Stralsund

03831 252 209