Nachrichtenportal

8
Pflanzschnitt am jungen Obstbaum - mit Karin Kruse

Obstpflanzung in Devin als Praxisteil der Ausbildung im Grünbereich

Naschen für alle

Die Bleistraße ist jetzt fertig saniert und wurde soeben freigegeben

Stadtraum Neuer Markt: Sanierung Bleistraße jetzt abgeschlossen

Stralsund freut sich: die Bleistraße ist jetzt fertig saniert und wurde soeben freigegeben. Als wichtiger Verkehrspunkt ist die Bleistraße Teil des Projekts "Stadtraum Neuer Markt".

Amtsblatt 4 - 2025 Deckblatt

Amtsblatt Nr. 4 erschienen

Buchkunst in der Stadtbibliothek

Kreative Kunstwerke aus alten Büchern

WELTTAG DES BUCHES

Umleitungsgrafik_ HANSESTADT Stralsund

Vollsperrung Am Langenkanal und Hafenstraße ab 7. April

BAU FERNWÄRMELEITUNG

Jeder Wahlraum bekommt sein Schild

Landratswahl: Briefwahl kann ab 7. April beantragt werden

Landratswahl am 11. Mai

Die Anbindung des Ehm-Welk-Wegs an den Grünhufer Bogen für den Kfz-Verkehr wird derzeit vorbereitet.

Verbindung vom Ehm-Welk-Weg zum Grünhufer Bogen

Demnächst im Test

Thymianversuch Vorbereitung

Stralsund startet Thymian-Versuch

Mediterraner Flair für den Trelleborger Platz

Ab 5. April ist die Anmeldung für die einzelnen Strecken geöffnet

Rügenbrücken-Marathon: Anmeldung ab 5. April

Am 11. Oktober 2025 heißt es zum 17. Mal: Start frei zum Sparkassen Rügenbrücken-Marathon und DAK Lauf- und Walking-Day. ...

Osterangebot in der Tourismuszentrale 2025

Ostern in der Tourismuszentrale Stralsund

Wer in den kommenden Tagen auf der Suche nach einem kleinen und feinen Ostergeschenk ist, der biegt am besten am Alten Markt direkt in die Stralsunder Tourismuszentrale ab.

Die Langenbrücke ist eine Drehbrücke und stammt aus dem Jahr 2000.

Brückenöffnungszeiten der Kanalbrücken im Stralsunder Hafen

Gültig vom 01. April bis 31. Oktober (bei Bedarf)

deutsche und polnische Schueler im Hansa-Gymnasium Stralsund_c DJH MV

Deutsch-polnische Jugendbegegnung mit 100 Jugendlichen in Stralsund

Pressemitteilung des Deutschen Jugendherbergswerkes

Tapetensaal

Ab April: Änderungen bei den Führungen in Stralsunds Tapetensaal

Wilde Flora

Pflanzen- und Saatguttauschbörse und die Wilde Flora in der Stadtbibliothek Stralsund

Frühlingsfit ins Gartenjahr

Die 'Gorch Fock I' liegt an der Ballastkiste im Hafen der Hansestadt Stralsund.

Saisonstart für die "Gorch Fock I"

Archivbild_Strelasund

Übung der Marine auf dem Strelasund

Restauriert und wieder zurück in Stralsund - Lambert-Steinwich-Denkmal

Restauriert: Lambert-Steinwich-Denkmal wieder in Stralsund zurück

Jetzt ist eines der berühmtesten und wichtigsten Denkmale der Hansestadt Stralsund auf seinen Sockel zurückgekehrt: Lambert Steinwich.

Fontäne auf dem Knieperteich I

Es sprudelt wieder: Brunnensaison in Stralsund hat begonnen

E I 30 - Stadtarchiv Stralsund

Stralsund kauft Rostocker Werk

Festungsanlage soll ins Grüne Band eingebunden werden

VOGELSANGSTRASSE

Endlich wieder frei: Vogelsangstraße ist für den Verkehr freigeben

Kraken-Kosmetik erforderlich

Frühlingsfit: Stralsunder Spielplätze erstrahlen in neuem Glanz

Mit der soeben erfolgten Ummarkierung von Gelb auf Weiß sind Radfahrer ab sofort auf der rechten Seite des Tribseer Dammes unterwegs, der Gehweg gehört jetzt ganz des Fußgängern

Aus Gelb wurde Weiß: Tribseer Damm hat neue Markierungen

Jetzt ist es amtlich: Im Tribseer Damm ist die Fahrbahnmarkierung in Richtung Altstadt ab Bahnübergang bis zur Einmündung Bahnhofstraße neu angelegt.

Wohnhaus der Stralsunder Werkstätten im Heinirich-Heine-Ring

Am 3. April im Stadtgebiet Knieper: Bürgersprechstunde des Oberbürgermeisters

Hunderte Eltern sind mit ihren Kindern zur großen Pflanzaktion gekommen

Hunderte Eltern pflanzen Bäume für ihre Kinder

Gemeinsame Pressemitteilung von Hansestadt Stralsund und Helios Hanseklinikum

Girls'Day & Boys'Day - Erfahre, wie die Hansestadt Stralsund funktioniert

Die Gleichstellungsbeauftragte informiert

Ordnungsamt

Fahrerlaubnisbehörde am 27. März geschlossen

Gemeinsam gegen Schutt und Müll

In Stralsund wachsen bald 1.000 Mammutbäume

In Stralsund wachsen bald 1.000 Mammutbäume

Zu den Brücken im Hafen, die gewartet werden, gehört die Querkanalbrücke. 1932 in Betrieb genommen, wird sie aufgrund ihrer ähnlichen Bauweise auch als kleine Schwester der Ziegelgrabenbrücke bezeichnet

Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten an den Kanalbrücken

Symbolbild_Stralsund_Bildrechte_HANSESTADT Stralsund_Pressestelle

Hinweise zur Straßenreinigung in Stralsund

SOMMERREINIGUNG

Plakat Internationale Wochen gegen Rassismus 2025

Veranstaltungen im Rahmen der Internationale Wochen gegen Rassismus

Stralsund ist weltoffen

Stralsunds Shoppingmeile

Ab sofort gewerblicher Verkauf an Sonn- und Feiertagen in Stralsunds historischer Altstadt möglich

Volkswerft Stralsund

Brandeinsatz auf Feuerschiff „Elbe 1“

Impressionen von einem früheren Workshop

Klavier-Workshop in der Stralsunder Musikschule

Symbolbild - Dreharbeiten für den Stralsund Krimi

Start Dreharbeiten für neuen ZDF STRALSUND Krimi

Ab dem 26. Januar wird in Stralsund eine neue Folge des ZDF Stralsund Krimi gedreht - der inzwischen 23. Teil.

Graffiti im Freizeitbereich Sundpromenade

Vorarbeiten laufen: Graffiti an Betonwand im "Freizeitbereich Sundpromenade"

Das Gelände der VOLKSWERFT aus der Luft gesehen

Stadt kauft Flächen der MV Werften Stralsund

Dafür machte die Bürgerschaft der Hansestadt Stralsund heute (28. Februar) den Weg frei.

Ansprechpartner

Pressestelle
Hansestadt Stralsund

03831 252 209