10
Ausstellung zu künstlerischen Ideen für ein Erinnerungszeichen zur Friedlichen Revolution in Mecklenburg-Vorpommern in der Badenstraße 17

Friedliche Revolution: Ausstellung zum Wettbewerb für Erinnerungszeichen für Mecklenburg-Vorpommern in Stralsund zu sehen

Vom 2. September bis 13. September ist im Souterrain des Amtes für Planung und Bau in der Badenstraße 17 in Stralsund eine Ausstellung mit Entwürfen zum Wettbewerb für ein Erinnerungszeichen zur Friedlichen Revolution zu sehen. ...

Die Mädchen und Jungen der Diesterweg-Regionalschule testen die Spielgeräte, im Hintergrund die gerade entstehenden Häuser im B-Plan 64

Nördlichster Spielplatz der Hansestadt Stralsund eingeweiht

Heute (29. August) nahmen Mädchen und Jungen der Regionalen Schule "Adolph Diesterweg" als erste offiziell den 119. Spielplatz in der Hansestadt in Besitz.

Der Tag des offenen Denkmals in Stralsund - Objekte, die besichtigt werden können.

Der Tag des offenen Denkmals am 8. September in Stralsund : „Modern(e): Umbrüche in Kunst und Architektur“

Eröffnung mit Vernissage und Verleihung Käthe-Rieck-Urkunde

Der Remter im STRALSUND MUSEUM

Baumaßnahmen im STRALSUND MUSEUM beginnen

Das STRALSUND MUSEUM schließt ab dem 2. September am Standort Katharinenkloster für eineinhalb Jahre seine Tore.

Er steht vom 30. August bis 1. September im Mittelpunkt: Major Ferdinand von Schill

Schill-Tage in Stralsund vom 30. August bis 01. September

Geschichte Stralsunds lebendig erleben: Vom 30. August bis 01. September finden die Schilltage 2019 statt / Viele Veranstaltungen laden zum Mitmachen und Zusehen ein.

Deutsch-Israelische Begegnung im Rathaus mit Oberbürgermeister Alexander Badrow und der Beauftragte für Migration und Integration Stralsunds, Anja Schmuck

„Walk on Water“ - Deutsch-Israelische Jugendgruppe zu Gast im Rathaus

Alexander Badrow, Oberbürgermeister der Hansestadt Stralsund, empfing am 22. August Jugendliche der Deutsch-Israelischen Begegnung „Walk on Water“ des Deutschen Jugendherbergswerks im Rathaus.

Shetlandponys gehören zu den festen Programmpunkten des Pferdetages im Stralsunder Zoo. In diesem Jahr werden sie von einer Kinderreitgruppe präsentiert.

Pferdetag im Stralsunder Zoo am 1. September

Die Vielseitigkeit der Beschäftigungsmöglichkeiten mit dem Pferd und die große Vielfalt der Pferderassen stehen im Fokus des Pferdetages, der am 1. September (Sonntag) in der Zeit von 14.00 bis 16.00 Uhr im Stralsunder Zoo stattfindet.

Große Freude in der Hansestadt Stralsund über vier Förderbescheide aus den Händen von Lorenz Caffier, Innen- und Europaminister für Mecklenburg-Vorpommern des Landes Mecklenburg-Vorpommern (r.) bei Oberbürgermeister Alexander Badrow (Bildmitte) mit den vier Bescheiden, bei der stellvertretenden Präsidentin der Bürgerschaft Maria Quintana Schmidt (1. Reihe, 4.v.l.), bei Florian Peters, Leiter der Stralsunder Feuerwehr (2.v.r.), beim Leiter des Ordnungsamtes, Heino Tanschus (2.v.l.) bei Jörn Tuttlies (4.v.l.), Leiter der Abteilung Schule, Sport und ZGM sowie Maren Heun, Leiterin des STRALSUND MUSEUM (l.) und Steffi Behrendt (2.v.l.), Leiterin des Amt für Kultur, Welterbe und Medien sowie weiteren Gästen der Fördermittelübergabe

Vier auf einen Streich – Geldregen für Stralsund

Minister Caffier übergibt Fördermittelbescheide in der Hansestadt

Das Logo der KISS

Selbsthilfegruppe: Verlassene Eltern suchen Mitstreiter

Selbsthilfegruppe: Verlassene Eltern suchen Mitstreiter

europe-direkt-mv

EUROPE-DIRECT-MV-laedt-zur-Beratungsstunde-Finnlands-EU-Ratspraesidentschaft

Am 27. August 2019 lädt das Europe Direct Informationszentrum MV von 10:00 bis 16:00 Uhr zur Beratungsstunde in die Kleine Ratsstube ins Rathaus der Hansestadt Stralsund ein.