Bunte Abfalltonnen im Zoo Stralsund
Müllbehälter werden im Zoo Stralsund zu kleinen Kunstobjekten
Wenn Gäste den Zoo Stralsund besuchen, erwarten sie neben ihren Tieren, Spielplatz und Gastronomie auch eine saubere und gepflegte Parkanlage. Keiner trägt gerne lange Müll mit sich herum. Zu diesem Zwecke hat der Zoo Stralsund ein dichtes Netz an Mülltonnen in seiner Parkanlage aufgestellt. Diese fristeten bis Dato ein recht unscheinbares Dasein im Zoo. Bis die Schüler der des Wahlpflichtfaches „Tierpark“ der IGS Grüntal Stralsund sie entdeckten. Gemeinsam mit Ihrem Lehrer haben sie überlegt, wie man die klassisch grauen Mülltonnten besser in die Zoolandschaft integrieren kann. Schüler und Zoo waren sich schnell einig, dass die Tonnen selbst eine gute Projektionsfläche für Ideen, Wünsche und Vorstellungen zum Thema Zoo darstellen. Da Ziel war formuliert.
Doch bei intensiverer Beschäftigung mit dem Thema mussten die Teilnehmer feststellen, dass vor der kreativen Leistung oft das Handwerk steht. So war die Oberfläche der Tonnen aufzurauen und mit Haftgrund behandeln, damit die eigentlichen Bilder lange Bestand haben. Mittlerweile werden im zweiten Schuljahr in Folge die Tonnen von den Teilnehmern des Wahlpflichtfaches „Tierpark“ gestaltet und etliche haben ihren Platz im Zoo gefunden.
„Wir freuen uns, dass notwendige Parkinfrastruktur durch dieses Projekt zu ihrer Funktion auch noch eine künstlerische Aufwertung erfahren.“ So der Zoodirektor Dr. Christoph Langner“ „Die Verantwortlichen Kollegen berichten mir, dass im Bereich der gestalteten Mülltonnen deutlich weniger Abfälle auf den Wegen zu finden ist. Dafür möchten wir uns bei den Schülern der IGS Grüntal Stralsund herzlich bedanken.“

Bundesfreiwilligendienstler Hans J. Erlbracht aus dem Zoo Stralsund freut sich über die durch die Schüler der IGS Grüntal Stralsund gestalteten Mülltonnen. Denn seit deren Nutzung landet deutlich weniger Müll auf den Wegen des Zoos.