Aktuelles
Stralsunder Schüler helfen bei der Gestaltung des längsten Graffitos im Norden Deutschlands
Es ist noch nicht lange her, dass die Zoofreunde des Stralsunder Zoos die ersten 200 gestalteten Meter des Außenzauns feierlich übergeben haben. Mittlerweile sind weitere 44 Zaunmeter am Außenzaun zu bestaunen. Während die ersten Tafeln des Übersteigeschutzes durch den Grafitti-Künstler Marcel Kutz gestaltet wurden, geht der Zoo Stralsund mit den weiteren Flächen einen anderen Weg.
Interessierte Schulklassen, Kitas und Freizeiteinrichtungen haben die Chance, bei der Gestaltung der 60 Zentimeter hohen Metallplatten mit Hand anzulegen. Der jüngste gestaltete Zaunabschnitt wurde vom Kunstkurs der siebenten Klasse des Hansa-Gymnasiums kreiert. Gemeinsam mit dem Zoo Stralsund haben die Kinder sich aus dem Masterplan des Zoos die wilden Pfade ausgesucht, auf denen die Zoobesucher in absehbarer Zeit wandeln können.
So widmet sich eine Tafeln dem African Bushwalk. Klar definieren die Schüler, welche Tiere sie unter diesem Thema im Zoo Stralsund erwarten – Löwen und Zebras. Während erstere den Zoo Stralsund aus langer Tradition bewohnen, wird der Zoo für Zebras noch Anstrengungen unternehmen müssen, um sie in der Stralsunder Einrichtung attraktiv präsentieren zu können. Durch das kleine Tropenhaus inspiriert, widmen sich zwei der Tafeln südamerikanischen Tieren und Themen. Unter dem Motto Kartoffelpfad sind schöne Motive „auf Blech“ gebannt worden. Ein drittes Thema widmet sich dem Mühlenpfad im Stralsunder Zoo. Eselin Tinka mit ihren Verwandten finden sich als Motiv auf dieser Tafel wieder.
Den jungen Künstlern - Louis, Karla, Mila & Mia, Paulina, Pia, Helene, Moritz, Johanna, Felix, Liah, Tamia, Lara, Vanessa, Mohamad, Gustav, Leonie, Hilda, Dinara – möchte der Zoo Stralsund auf diesem Weg noch einmal seinen Dank aussprechen und weist darauf hin, dass noch viele Quadratmeter zu gestalten sind: „Wir haben noch über 50 Blechtafeln unseres Außenzauns, die eine Gestaltung vertragen können,“ so der Zoodirektor Dr. Christoph Langner „Stralsunder Institutionen oder Kindergruppen, die ihren Zoo Stralsund gestalterisch interpretieren möchten, sind herzlich eingeladen, uns bei der Gestaltung des Außenzauns zu helfen.“
Stralsunder Schüler helfen bei der Gestaltung des längsten Graffitos im Norden Deutschlands
Neues Spielgerät im Zoo eingeweiht
Osterreigen im Zoo
Die Spaßvögel des Dschungels leben im Tropenhaus
Der Zoo Stralsund lässt die Pelikane raus
Geschichten aus dem Südamerikahaus im Zoo Stralsund – Xanthos, der Einäugige, verhindert Familienzusammenführung
Der Zoo Stralsund– Ein Rückblick auf das Jahr 2022
Der Zoo Stralsund lädt zu Nikolausbasteleien ein
Das erste Fohlen der kleinsten Eselrasse des Zoos Stralsund hat einen Namen
Feuriges Halloween 2022 mit 2 PS
Zoofreunde übergeben neue Voliere an den Zoo Stralsund
Der Zoo Stralsund lädt zur „Langen Zoonacht“
Seniorenbeirat und Zoo Stralsund laden zum 14. Fest der Generationen
Mühlentag im Zoo Stralsund
Esel ist bereit
Zoo Stralsund freut sich auf den Kindertag
Mühlentag im Zoo Stralsund
Ausstellung und Pflanzung zum Tag der Artenvielfalt im Zoo Stralsund
Ara versus Kirschblüte
Der Stralsunder Zoo lädt zur öffentlichen Schafschur ein
Der Zoo Stralsund startet in die Ostervorbereitung
Der Zoo Stralsund verabschiedet zwei Tiere aus seinem Polarwölfe-Rudel
Das Jahr 2021 im Zoo Stralsund
Der Zoo Stralsund begründet neue Weihnachtstradition
Der Zoo Stralsund rüstet sich zur schaurigen Halloweenparty!